Die Innere Abteilung am BKH Reutte  

Prim. Dr. P. Loidl

Primar Dr. P. Loidl

Herzlich willkommen auf der Homepage der Abteilung für Innere Medizin


Unsere Abteilung hat es sich zum Ziel gesetzt, Sie nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu behandeln. Dabei sind uns neben modernsten Behandlungsverfahren auch Patientennähe und Menschlichkeit wichtig. Höchste Sicherheitsstandards garantieren einen unbeschwerten Aufenthalt. Unser Team aus kompetenten Mitarbeitern wird sich rund um die Uhr um Ihr Wohlbefinden und Ihre Genesung bemühen.

Neben der Tätigkeit am Patienten ist uns die Wissensvermittlung an unsere Mitarbeiter ein wichtiges Anliegen - als akademische Lehrabteilung der Universitäten Innsbruck und Wien legen wir größten Wert auf eine umfassende und evidenzbasierte Ausbildung.

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Überblick über unser breitgefächertes Betätigungsfeld, unser Diagnostik- und Behandlungsangebot geben. Bei Fragen zögern Sie bitte nicht uns anzusprechen!

Was versteht man eigentlich unter Innerer Medizin?

Die Innere Medizin ist das wahrscheinlich größte und komplexeste medizinische Fachgebiet, das sich mit der Diagnose und Therapie von
Erkrankungen der inneren Organe befasst. Dazu gehören Herz, Lungen, Verdauungsorgane, Nieren und ableitende Harnwege. Weiterhin sind Blut
und Blutkreislauf, Drüsen und Hormonhaushalt, Immunsystem und Stoffwechsel Gegenstand der Inneren Medizin. Obgleich in der Inneren
Medizin keine Operationen durchgeführt werden, haben sich in den letzten Jahren sehr viele minimal invasive Behandlungsverfahren etabliert, die
zum Teil aufwändige chirurgische Eingriffe ersetzen. So haben in vielen Bereichen die Internisten das klassische Klischee der reinen
„Pillendreher“ verlassen.

Da das Aufgabengebiet der Inneren Medizin sehr umfangreich ist und die Untersuchungs- und Behandlungsmethoden vielfältig sind, haben sich innerhalb dieses
Fachgebiets verschiedene Spezialisierungen ausgebildet, um die z.T. komplexen Probleme der Patienten noch spezifischer behandeln zu können.
Die folgende Auswahl spiegelt das Spektrum wider, das an unserem Haus angeboten wird:



Unsere Besuchszeiten:

 

Täglich von 14:00 bis 16:00 Uhr und von 19:00 bis 20:00 Uhr

Besuche auf der Intensivstation nach Telefonischer Absprache

Besuche der Eltern auf der Kinderabteilung sind Jederzeit möglich

+43 5672 6010 | Allg. öffentl. Bezirkskrankenhaus Reutte | Krankenhausstraße 39 | 6600 Ehenbichl


Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.