Herzlich willkommen auf der Homepage der Abteilung für Innere Medizin
Unsere Abteilung hat es sich zum Ziel gesetzt, Sie nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu behandeln. Dabei sind uns neben modernsten Behandlungsverfahren auch Patientennähe und Menschlichkeit wichtig. Höchste Sicherheitsstandards garantieren einen unbeschwerten Aufenthalt. Unser Team aus kompetenten Mitarbeitern wird sich rund um die Uhr um Ihr Wohlbefinden und Ihre Genesung bemühen.
Neben der Tätigkeit am Patienten ist uns die Wissensvermittlung an unsere Mitarbeiter ein wichtiges Anliegen - als akademische Lehrabteilung der Universitäten Innsbruck und Wien legen wir größten Wert auf eine umfassende und evidenzbasierte Ausbildung.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Überblick über unser breitgefächertes Betätigungsfeld, unser Diagnostik- und Behandlungsangebot geben. Bei Fragen zögern Sie bitte nicht uns anzusprechen!
Was versteht man eigentlich unter Innerer Medizin?
Die Innere Medizin ist das wahrscheinlich größte und komplexeste medizinische Fachgebiet, das sich mit der Diagnose und Therapie von
Erkrankungen der inneren Organe befasst. Dazu gehören Herz, Lungen, Verdauungsorgane, Nieren und ableitende Harnwege. Weiterhin sind Blut
und Blutkreislauf, Drüsen und Hormonhaushalt, Immunsystem und Stoffwechsel Gegenstand der Inneren Medizin. Obgleich in der Inneren
Medizin keine Operationen durchgeführt werden, haben sich in den letzten Jahren sehr viele minimal invasive Behandlungsverfahren etabliert, die
zum Teil aufwändige chirurgische Eingriffe ersetzen. So haben in vielen Bereichen die Internisten das klassische Klischee der reinen
„Pillendreher“ verlassen.
Da das Aufgabengebiet der Inneren Medizin sehr umfangreich ist und die Untersuchungs- und Behandlungsmethoden vielfältig sind, haben sich innerhalb dieses
Fachgebiets verschiedene Spezialisierungen ausgebildet, um die z.T. komplexen Probleme der Patienten noch spezifischer behandeln zu können.
Die folgende Auswahl spiegelt das Spektrum wider, das an unserem Haus angeboten wird:
Spezialgebiete
Gastroenterologie und Hepatologie
In der Gastroenterologie werden die Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Bauchspeicheldrüse und der Gallenblase behandelt. Die Hepatologie beschäftigt sich mit allen Erkrankungen der Leber. Neben Funktionstests werden die Erkrankungen dieser Organe besonders mittels Ultraschalluntersuchungen und endoskopischen Untersuchungen abgeklärt. Mit neuen Techniken, wie der Videokapselendoskopie gelingt es, selbst entlegene Bereiche des Dünndarms einzusehen. Mit komplexen endoskopischen Interventionstechniken können wir sogar Krebsfrühformen behandeln, die früher nur durch eine Operation entfernt werden konnten.
In unserer Ambulanz werden sie sowohl von Primar Dr. Loidl, als auch von Oberarzt Dr. Klemm betreut.
Kardiologie
Erkrankungen des Herzens gehören zu den häufigsten klinischen Problemen überhaupt. Um dem Rechnung zu tragen, bieten wir ein breites Spektrum an Untersuchungs- und Behandlungsmethoden an. Neben EKG, Langzeit EKG, Langzeit Blutdruck und konventionellen echokardiographischen Untersuchungen bieten wir auch Schluckechountersuchungen (TEE) und nicht invasive Methoden zur Abklärung von Erkrankungen der Herzkranzgefäße an. Sollten sich Hinweise auf eine koronare Herzerkrankung oder gar einen Herzinfarkt ergeben, stehen wir mit der Klinik Füssen in Kooperation, wo diese Erkrankungen zuverlässig mittels Linksherzkatheter Untersuchung abgeklärt und behandelt werden können. Auch können wir bei ungeklärten Herzrhythmusstörungen spezielle Eventrecorder implantieren und gegebenenfalls Rhythmusstörungen mittels Herzschrittmachertherapie behandeln.
Ihr Ansprechpartner bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems ist unser Spezialist OA Dr. Holländer
Haematologie und Onkologie
Auch Patienten mit bösartigen Krebserkrankungen werden bei uns hervorragend betreut. Neben dem vollen Umfang an diagnostischen Möglichkeiten einschließlich Biopsieverfahren, Ultraschalldiagnostik, Computertomographie, Magnetresonanztomographie und speziellen laborchemischen Tests, werden unsere Patienten gewissenhaft in der interdisziplinären Tumorkonferenz besprochen und die notwendigen Behandlungspfade festgelegt.
Neben minimalinvasiver Verfahren und chirurgischen Operationstechniken können wir alle Formen der Chemotherapie und auch moderne Immuntherapien durchführen. Seit Anfang 20/21 werden unsere onkologischen Patientinnen und Patienten in der onkologischen Tagesklinik betreut.
Nach überstandener Tumorerkrankung können wir vollumfänglich Nachsorgeuntersuchungen für unsere Patienten anbieten.
Ihr Ansprechpartner in der Ambulanz ist unser Spezialist Oberarzt Dr. Schreieck.
Nephrologie und Hypertensiologie
Nierenerkrankungen sind in der westlichen Welt häufig und nicht selten mit Zivilisationskrankheiten assoziiert. Neben der Diagnostik und Abklärung von erhöhten Nierenwerten bieten wir alle Möglichkeiten der Behandlung, inklusive der Nierenersatztherapie (Dialyse) bei Nierenversagen und terminaler Niereninsuffizienz an. Auch unsere Urlaubsgäste können von dieser Therapieoption profitieren (Angebot der Feriendialyse).
Frau Dr. Senn wird Sie in unserer Ambulanz gemeinsam mit den Kollegen der Universitätsklinik für Nephrologie Innsbruck betreuen.
Akutgeriatrie und Altersmedizin
Um den zum Teil komplexen Problemen des Alters gerecht zu werden, bauen wir eine Abteilung für Akutgeriatrie auf. Unser Bestreben ist es, unseren Patienten die optimale medizinische Versorgung ungeachtet des zeitlichen und pflegerischen Aufwandes zur Verfügung zu stellen, um sie auf die speziellen Anforderungen ihres Alltags vorzubereiten.
Ihr Ansprechpartner in allen Fragen der Altersmedizin ist Oberarzt Dr. Halkevopoulos.
Endokrinologie
Auch hormonelle Störungen können von uns zuverlässig und sicher diagnostiziert und behandelt werden. Neben der häufigsten hormonellen Störung der westlichen Welt, der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus), finden auch Schilddrüsenerkrankungen, Störungen der Hypophysen-, Nebennieren- und Gonadenfunktion in unserer Ambulanz einen kompetenten Ansprechpartner. Oberarzt Dr. Middeldorf steht Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.