Tageschirurgie Orthopädie und Traumatologie

Liebe Patientin, lieber Patient!
Ihnen steht eine ambulante Operation bevor. Damit dieser Eingriff, die damit verbundene örtliche Betäubung bzw. Narkose sowie der kurze
stationäre Aufenthalt reibungslos und für Sie angenehm, jedoch mit größtmöglicher Sicherheit verläuft, möchten wir Sie eingehend informieren!


Bitte beachten sie folgende Hinweise

Nach Festlegung des Operationszeitpunktes vereinbaren wir für Sie den notwendigenUntersuchungstermin in unserer Anästhesie-Ambulanz.
Hier findet mit einem unserer Anästhesisten ein Vorgespräch statt, bei dem der Ablauf am Operationstag und die Art der Narkose besprochen
werden. Risiken und Vorteile der geplanten Narkosemethode werden Ihnen mitgeteilt. Narkoserelevante Vorbefunde (evtl. Allergieausweis oder
dergleichen) bitte mitbringen!
Sie können bei diesem Gespräch alle Fragen stellen, die die Narkose betreffen.


Die Anästhesie – Ambulanz befindet sich im 1. Stock des Bezirkskrankenhauses. Bitte lesen Sie aufmerksam den gelben Aufklärungsbogen und füllen Sie den dazu gehörigen Fragebogen sorgfältig aus. Dies dient der Vorbereitung für das Gespräch mit dem Narkosearzt in der Anästhesie – Ambulanz

Medikamente zur Blutverdünnung:

müssen nach Einschätzung des Operateurs vor der Operation abgesetzt werden! Eine eventuelle Ersatztherapie wird nahc Vorstellung beim Narkoselarzt festgelegt.

Nehmen Sie nach Möglichkeit 3 Tage vor der Operation keine Schmerz- und Grippemittel (Thomapyrin, Aspirin, Aspro, Diclobene, Voltaren, Proxen, etc.) mehr ein

Ihr Gesundheitszustand:

Wenn nach den Voruntersuchungen beim Operateur bzw. Narkosearzt eine Änderung Ihres Gesundheitszustandes eingetreten ist (z. B. Fieber,
Husten), informieren Sie uns, um das weitere Vorgehen im Interesse IhrerSicherheit zu besprechen.

Terminabsagen:

Sollten Sie Ihren Operationstermin nicht wahrnehmen können, so benachrichtigen Sie uns bitte umgehend, jedoch spätestens 24 Stunden vor
der geplanten Operation (Tel. +43 5672 601 340 Sekretariat der Unfallchirurgie) da die Vorbereitungen für Operation und Narkose einen
erheblichen organisatorischen Aufwand und Kosten verursachen.

Von uns empfohlene Eingriffe:

CTS, Materialentfernung, Ganglion, Schidaumen, Ringbandspaltung, Arthroskopie (Meniskussanierung), Markdrahtung (Mittelhand),
Dupuytren`sche Kontraktur, Tendovaginitis stenosans de Quervain, Hammerzehe

Unsere Besuchszeiten:

 

Täglich von 14:00 bis 16:00 Uhr und von 19:00 bis 20:00 Uhr

Besuche auf der Intensivstation nach Telefonischer Absprache

Besuche der Eltern auf der Kinderabteilung sind Jederzeit möglich

+43 5672 6010 | Allg. öffentl. Bezirkskrankenhaus Reutte | Krankenhausstraße 39 | 6600 Ehenbichl


Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.