Leistungen - Kardiologie

Erkrankungen des Herzens gehören zu den häufigsten klinischen Problemen überhaupt. Um dem Rechnung zu tragen, bieten wir ein breites Spektrum an Untersuchungs- und Behandlungsmethoden an. Neben EKG, Langzeit EKG, Langzeit Blutdruck und konventionellen echokardiographischen Untersuchungen bieten wir auch Schluckechountersuchungen (TEE) und nicht invasive Methoden zur Abklärung von Erkrankungen der Herzkranzgefäße an. Sollten sich Hinweise auf eine koronare Herzerkrankung oder gar einen Herzinfarkt ergeben, stehen wir mit der Klinik Füssen in Kooperation, wo diese Erkrankungen zuverlässig mittels Linksherzkatheter Untersuchung abgeklärt und behandelt werden können. Auch können wir bei ungeklärten Herzrhythmusstörungen spezielle Eventrecorder implantieren und gegebenenfalls Rhythmusstörungen mittels Herzschrittmachertherapie behandeln.

Ihr Ansprechpartner bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems ist unser Spezialist OA Dr. Holländer

Elektrokardiographie:

  • 12-Kanal-EKG
  • Belastungs-EKG
  • 24h-EKG und 7-Tage-EKG

Kardiologische Diagnostik:

  • Transthorakale-, Transösophageale-, Stress- und Kontrastmittelechokardiographie
  • Synkopendiagnostik
  • Kipptischuntersuchungen
  • 24h Blutdruckuntersuchungen

Schrittmacher und Defibrillatortherapie:

  • Implantation und Nachsorge aller gängigen Schrittmachersystemen und Eventrekorder
  • Therapie von Herzrythmusstörungen

Herzkatheteruntersuchungen am KH Füssen ("Herzzentrum-Füssen-Außerfern"):

  • Notfallversorgung 365d/24h im Rahmen des deutsch-österreichischen Infarktnetzwerkes Königswinkel-Außerfern
  • Koronarangiographie mit interventioneller Therapie mit Ballondillatation und Stentimplantation
  • Intrakoronarer Ultraschall (IVUS) und intrakoronare Flussmessung (FFR)
  • Herzmuskelbiopsien
  • Behandlung von angeborenen und erworbenen Herzfehlern
  • Rechtsherzkatheteruntersuchungen mit Testung bei Lungenerkrankungen
  • Verschluss von angeborenen und erworbenen Herzfehlern
  • Vorhofverschlüsse mit Okkludern
  • Transseptale Alkoholablation bei Hypertropher obstruktiver Kardiomyopathie (TASH)
  • Interventionelle Therapie von Nierenarterienstenosen
  • Erweiterung von verengten Herzklappen (Valvuloplastie)

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.