Leistungen - Gastroenterologie

In der Gastroenterologie werden die Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Bauchspeicheldrüse und der Gallenblase behandelt. Die Hepatologie beschäftigt sich mit allen Erkrankungen der Leber. Neben Funktionstests werden die Erkrankungen dieser Organe besonders mittels Ultraschalluntersuchungen und endoskopischen Untersuchungen abgeklärt. Mit neuen Techniken, wie der Videokapselendoskopie gelingt es, selbst entlegene Bereiche des Dünndarms einzusehen. Mit komplexen endoskopischen Interventionstechniken können wir sogar Krebsfrühformen behandeln, die früher nur durch eine Operation entfernt werden konnten.
In unserer Ambulanz werden sie sowohl von Primar Dr. Loidl, als auch von Oberarzt Dr. Klemm betreut.

Magenspiegelungen:

  • Aufdehnung von Engstellen (Bougierung und Ballondilatation)
  • Behandlung von Krampfadern der Speiseröhre durch Varizenligatur und Sklerosierung
  • Abtragung von Vorstufen von Krebs und frühen Tumoren der Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm durch endoskopische Mukosaresektion und Laserbehandlung
  • Blutstillungen in Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm mit Unterspritzung, Clips, Ligaturen und Ovesco-Clips
  • Dauerhaftes Aufweiten von gut- und bösartigen Engstellen mittels Bougierung, Dilatation und Einlage von Stents
  • Ernährungssonden (PEG und PEJ)
  •  Entlastungsverfahren

Darmspiegelungen:

  • Abtragung von Vorstufen von Krebs und frühen Tumoren mit Polypenabtragung und endoskopischer Mukosaresektion
  • Blutstillungen durch Unterspritzung, Clips, Ligaturen und Ovesco-Clips
  • Aufdehnung von Engstellen mit Bougierung und Ballondilatation
  • Dauerhaftes Aufweiten von bösartigen Engstellen
  • Endoskopische Vollwandresektionen (FTRD)
  • Hämorrhoidenligaturen (durch die Abteilung der Chirurgie)

ERCP = Darstellung Gallengang und Bauchspeicheldrüsengang:

  • Papillotomien
  • Behandlung von Vorstufen von Papillentumoren (Papillektomien)
  • Steinentfernungen
  • Aufdehnung von Engstellen durch Bougierung und Ballondilatation
  • Stenteinlagen (Plastik und Metall)
  • nasobiliäre Sonde

Manometrie (in Planung):

  • Ösophagus: Abklärung von Schluckstörungen und refluxbedingten Beschwerden
  • Enddarm: Abklärung von Entleerungsstörungen und Inkontinenz

Videokapselendoskopie zur Abklärung von Dünndarmerkrankungen


Endosonographie (in Planung):


Innere Ultraschalluntersuchung des oberen und unteren Gastrointestinaltraktes zu Diagnostik und Therapie von Erkrankungen schwer zugänglicher Organe, wie z.B. der Bauchspeicheldrüse, der Gallenwege, extramuraler Prozesse und von Tumoren


pH-Metrie:


Untersuchung von refluxassoziierten Beschwerden


Ultraschalldiagnostik:

Gesamte Routinediagnostik der Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, der Pleura, der Nieren, des Darms sowie der abdominellen Gefäße Kontrastmittelultraschalluntersuchung (CEUS) der Leber, der Nieren, der Gefäße (z.B. Endoleaks) und des Darms


Gastroenterologische Funktionsdiagnostik:

Testung auf Lactoseintoleranz und Fructosemalabsorption, Atemtests, Stuhluntersuchungen, Leberfunktionsdiagnostik, etc...

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.