OP - Abteilung

DGKP C. Wurm

DKGP C. Wurm, MSc, MSc

OP-Koordinator,

Leitung Anästhesie

 

DKGP R. Setari

DGKP R. Setari,

stv. OP-Koordinator,

stv. Leitung Anästhesie

DGKP S. Außerladscheider

DGKP S. Bader,

OP Pflege / AEMP Leitung

Kontakt:

Tel: +43 5672 601 180

Die OP Abteilung des BKH Reutte ist eine Funktionsabteilung welche mehrere Gebiete umfasst.

Im OP Bereich befinden sich neben den 3 OP Sälen ein Aufwachraum mit 4 Betten und die AEMP (Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte).

Die AEMP ist für die Reinigung, Kontrolle und Sterilisation der Instrumente welche für Operationen benötigt werden zuständig, als auch für die selbige Aufbereitung der Instrumente der Stationen und Ambulanzen. Zur Qualitätssicherung wird die AEMP jährlich validiert.

Insgesamt werden pro Jahr rund 3900 Eingriffe in den Sälen der OP Abteilung des BKH Reutte durchgeführt.

 

Die operierenden Fachabteilungen sind:

  • Allgemeinchirurgie
  • Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Orthopädie und Traumatologie
  • Augenchirurgie
  • HNO
  • Urologie
  • Schmerztherapie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie

 

Das Pflegepersonal der OP Abteilung besteht aus OP-Pflege und Anästhesiepflege. Ihr Wirkspektrum umfasst Leistungen im OP, Aufwachraum als auch außerhalb des OP´s, z.B. Endoskopie, Schockraum und Kreissaal.

Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte - AEMP

Die AEMP ist für die Reinigung, Kontrolle und Sterilisation der Instrumente welche für Operationen benötigt werden zuständig, als auch für die selbige Aufbereitung der Instrumente der Stationen und Ambulanzen. Zur Qualitätssicherung wird die AEMP jährlich validiert.

Unsere Besuchszeiten:

 

Täglich von 14:00 bis 16:00 Uhr und von 19:00 bis 20:00 Uhr

Besuche auf der Intensivstation nach Telefonischer Absprache

Besuche der Eltern auf der Kinderabteilung sind Jederzeit möglich

+43 5672 6010 | Allg. öffentl. Bezirkskrankenhaus Reutte | Krankenhausstraße 39 | 6600 Ehenbichl


Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.