Mitten im Naturpark Tiroler Lech und in unmittelbarer Nähe zur deutschen Grenze (Allgäu) liegt das Bezirkskrankenhaus Reutte. Bei uns sind die Strukturen einfach, die Wege kurz und die Menschen
sich nahe. Wir arbeiten gern und lachen viel. Wir kommunizieren auf Augenhöhe. Wir fördern und fordern uns
gegenseitig. Wir sind nur im Team so richtig stark.

 

Wir sind das BKH Reutte und wir suchen Sie!

STudenten-Ausbildung (M/W/D)

Famulatur & Klinisch praktisches Jahr

Famulatur

Ausbildungsziele

 

Als lernendes Teammitglied wirst du aktiv in den
klinischen Alltag eingebunden – natürlich unter An-
leitung erfahrener Mentor*innen. Du erwirbst ärzt-
liche Fertigkeiten sowohl in der Theorie als auch in
der Praxis und übst dabei professionelles Verhalten
gegenüber den Patient*innen und im Team.

 

Mögliche Abteilungen

  • Anästhesie & Intensivmedizin
  • Allgemeine Chirurgie
  • Frauenheilkunde & Geburtshilfe
  • Innere Medizin
  • Kinder- & und Jugendmedizin, Neonatologie
  • Orthopädie / Traumatologie

Praxis & Theorie

  • Praxis: Stationen, Ambulanzen, OP-Assistenz
  • Theorie: Anamnese, klinische Untersuchung, Labor, EKG

Infrastruktur

  • Dienstkleidung
  • Spinde, Arbeitsplätze, Internet
  • Zugang zu Fachliteratur

Sozialleistungen

  • Aufwandsentschädigung: 250 € (für 4 Wochen)
  • Günstige Unterkunft, kostenlose Verpflegung und Parkmöglichkeit

Klinisch-Praktisches Jahr

Ausbildungsziele

 

Im letzten Studienabschnitt wirst du direkt „on the
job“ begleitet. Das Ziel ist es, dich bestmöglich beim
Erreichen deiner Ausbildungsziele zu unterstützen.
Du wirst aktiv in die Betreuung von Patient*innen
eingebunden und lernst unter Anleitung erfahrener
Mentor*innen, Verantwortung zu übernehmen und
eigenständig zu handeln.

 

Mögliche Abteilungen (siehe Famulatur)

 

Praxis & Theorie

  • Praxis: Stationen, Visiten, Ambulanzen, OP-Assistenz
  • Theorie: Anamneses, klinische Untersuchung, Labor, EKG, Echokardiografie, Abdomen-Sonografie 10 h/5/a

Fortbildungen

Wöchentliche Fortbildungen während der Dienstzeit, zusätzlich:

  • M&M-Konferenzen (Morbidity &Mortality)
  • Journal Clubs
  • Tumorboards
  • Reanimationskurs (intern)
  • Näh- und Knüpfkurs
  • Entbindungstraining
  • Neugeborenen-Ranimationskurs
  • Basic & Advanced Life Support
  • Bezirksärzt*innen-Fortbildungen

Infrastruktur

  • Dienstkleidung
  • Spinde, Arbeitsplätze, Internet
  • Zugang zu Fachliteratur

Sozialleistungen

  • Aufwandsentschädigung: monatlich 900,- € - abzüglich eines Unkostenbeitrags von € 150,- monatlich
  • Unterkunft nach Verfügbarkeit
  • kostenlose Verpflegung und Parkmöglichkeit
Keine Datei ausgewählt

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!

 

Nutzen Sie unser Kontaktformular oder schicken Sie Ihre Bewerbung direkt an:

M. Santa

Tel. +43 (0) 5672/601-600

Mail: info@bkh-reutte.at