Leistungen - Haemataologie und Onkologie

Auch Patienten mit bösartigen Krebserkrankungen werden bei uns hervorragend betreut. Neben dem vollen Umfang an diagnostischen Möglichkeiten einschließlich Biopsieverfahren, Ultraschalldiagnostik, Computertomographie, Magnetresonanztomographie und speziellen laborchemischen Tests, werden unsere Patienten gewissenhaft in der interdisziplinären Tumorkonferenz besprochen und die notwendigen Behandlungspfade festgelegt.Neben minimalinvasiver Verfahren und chirurgischen Operationstechniken können wir alle Formen der Chemotherapie und auch moderne Immuntherapien durchführen. Seit Anfang 20/21 werden unsere onkologischen Patientinnen und Patienten in der onkologischen Tagesklinik betreut.Nach überstandener Tumorerkrankung können wir vollumfänglich Nachsorgeuntersuchungen für unsere Patienten anbieten.Ihr Ansprechpartner in der Ambulanz ist unser Spezialist Oberarzt Dr. Schreieck.

  • Diagnostik von soliden Tumoren aller inneren Organe, des Binde- und Stützgewebes, der Knochen und der Weichteile
  • Diagnostik von bösartigen Erkrankungen der Lymphdrüsen (Lymphome) und des Knochenmarks (Leukämien) mittels Knochenmarkspunktionen und Lymphknotenentnahmen (in Kooperation mit der Abteilung für Chirurgie)
  • Chemotherapien und Immuntherapien
  • Interdisziplinäre Betreuung der Patienten in der Tumorkonferenz
  • Nachsorge aller onkologischer Patienten nach Op, Chemo- oder Strahlentherapie
  • Abklärung von Lymphknotenvergrößerungen
  • Abklärung von Immunschwächen / Autoimunerkrankungen
  • Abklärung von Anämien (Blutarmut)

Unsere Besuchszeiten:

 

Täglich von 14:00 bis 16:00 Uhr und von 19:00 bis 20:00 Uhr

Besuche auf der Intensivstation nach Telefonischer Absprache

Besuche der Eltern auf der Kinderabteilung sind Jederzeit möglich

+43 5672 6010 | Allg. öffentl. Bezirkskrankenhaus Reutte | Krankenhausstraße 39 | 6600 Ehenbichl


Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.