Leistungsspektrum Gynäkologie - Geburtshilfe - Kreissaal

Das Leistungsspektrum wird abhängig von der Art der Leistung ambulant, stationär oder auch tagesklinisch und in enger interdisziplinärer Abstimmung (Konsiliare) erbracht.

Allgemeine gynäkologische Diagnostik (ambulant und stationär)

Akutversorgung von gynäkologischen Notfällen

Erkennung, Verhütung, konservative und operative Behandlung von Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane, einschließlich der weiblichen Brust. 

Operationen werden nach modernsten Methoden je nach Eingriff minimal invasiv (gewebeschonende Knopflochchirurgie) vorgenommen.

Behandlung von Harninkontinenz

Ambulante Begleitung in Schwangerschaft

Modernste Pränataldignostik (u.a. CTG, Spezial Ultraschall Unters., Nackenfaltenm., PRAENA Test)

Behandlung von Komplikationen in der Schwangerschaft

Kaiserschnitt mit zusätzlichem Pädiatrie Facharzt vor Ort

Rooming-in (Neugeborenes bei der Mutter)

Stillberatung

Familienzimmer – nach Verfügbarkeit

Operative Behandlung von Harninkontinenz

Operative und konservative Therapie des Mammakarzinoms

First Love Ambulanz – Untersuchung durch Fachärztin

Brustambulanz – interdisziplinär

Tumorboard
Interdisziplinäre Abstimmung auf Basis von internationalen Richtlinien unter Abstimmung mit der Universitätsklinik Innsbruck für
individuelle Therapieentscheidungen bei bösartigen Erkrankungen auf dem neuesten Wissenstand

Geburtsvorbreitende Akkupunktur

Individuelle Geburtsmöglichkeiten im geschützten Rahmen (u.a. präpartales Entspannungsbad, Maya-Gebärhocker, Wassergeburt)

Geburt mit fachärztlicher Begleitung (Gynäkologie/Pädiatrie) bei Bedarf

Geburtsvorbereitungskurs wird vermittelt

u.w. Leistungen

Zur Erbringung des Leistungsspektrums steht sowohl die Ambulanz mit Spezialambulanzzeiten als auch die Station zur Verfügung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.