Ausbildungsprofil - Weiterbildung im Fach
Allgemeine Chirurgie
Über uns:
Unsere Abteilung leistet die regionale Versorgung für den Tiroler Bezirk Reutte. Sie erwartet ein kollegiales, entwicklungsorientiertes Umfeld mit der Möglichkeit einer breiten und zielorientierten Ausbildung zum Facharzt für Chirurgie.
Schwerpunkt ist die konventionelle sowie lapraskopische Bauchchirurgie, Schilddrüsenchirurgie, Mammachirurgie, Colo-rectale Chirurgie, Onkologische Chirurgie, Varizenchirurgie sowie die gesamte diagnostische und therapeutische Endoskopie.
Struktur der Ausbildung:
- Volle Weiterbildungsermächtigung Allgemein- und Viszeralchirurgie nach Ausbildungsordnung alt und Sonderfachausbildung und Sonderfachgrundausbildung
- Weiterbildungsplan: Entsprechend Rasterzeugnis individuelle Erstellung Ausbildungsplan = Lernzielkatalog mit AusbildungsärztInnen besprechen
- Jährliche Überprüfung der Ausbildungsziele: Fallzahlüberprüfung
- Mentoren: für jeden Ausbildungsassistenten wird ein Oberarzt*in zugeteilt
- Mitarbeitergespräche halbjährlich: zusammen mit Mentoren
- SOP´s: Bereitstellung Weiterleitung an die AusbildungsärztInnen
- Hands on Training: Chirurgisches Basis- oder Fortgeschrittenen Training (mehrere Tage Nahtkurs, Laparoskopie Training)
- Kurzvorträge, z. B. zweimal im Jahr (im Rahmen der Donnerstagmorgenfortbildungen)
- Round Table Fortbildung, einmal im Monat
- Nachweis von nationalen und internationalen Fortbildungen
- Verpflichtend: Abdomen Sonographie Grundkurs (vom Haus finanziert)
- Zu empfehlen: 80 Stunden-Notarztkurs innerhalb des zweiten Ausbildungsjahres (vom Haus finanziert), Notarztausbildung neu berücksichtigen, Absolvierung der geforderten Notarzteinsätze am NEF Innsbruck und Unterkunft wurde organisiert
- Theoretische Unterlagen: Buch- und Literaturliste
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!
Nutzen Sie Bitte unser Kontaktformular oder schicken Sie Ihre Bewerbung direkt an:
die Assistentin der ärztlichen Direktion
M. Santa
Tel. +43 (0) 5672/601-600
Mail: info@bkh-reutte.at