Kultur und Geschichte

Der Bezirk Reutte - das Außerfern und das angrenzende Allgäu haben auf Grund ihrer besonderen geografischen Lage eine bewegte Vergangenheit, die sich bis über die Zeit des großen Römischen Reiches erstreckt. Eine der wichtigsten Verkehrsadern des Römischen Reiches, dieVia Claudia Augusta, durchquert unsere Region. Entlang ihres Verlaufes gibt es viele Plätze, wie die Burgenwelt Ehrenberg mit der längsten Hängebrücke, der Highline 179, der Welt, die es wert sind erkundet zu werden.

Das Außerfern als Brücke zwischen Schwaben und Tirol war, ist und wird vom Verkehrsstrom von norden und süden geprägt. Mit ihm wurden und
werden immer noch nicht nur Güter sondern Kultur und Kunst in unsere Region getragen.

Das Kulturleben im Außerfern fußt jedoch nicht nur auf seiner Geschichte. Auch das aktuelle moderne Kunstschaffen ist sehr präsent.
Die Außerferner Kulturinitiative "HUANZA" soll hier beispielgebend für das moderne Kulturwesen im Außerfern stehen.

Kultur findet sich auch in den einzelnen Dorfgemeinschaften, in Heimatbühnen und Musikvereinen wieder, die mit unter auch weit über die
Grenzen einen großen Bekanntheitsgrad erlangt haben. Die Freilichtbühne Geierwally konnte mit ihren Aufführungen eine große Anhängerschaft gewinnen.

Sie sind Musikbegeistert und spielen selbst ein Instrument? Dann sindSie bei den Musikkapellen der einzelnen Gemeinden herzlich willkommen!

Sie wollen Ihr musikalisches Talent verbessern? Dann steht Ihnen im Bezirkshauptort Reutte eine moderne Musikschule zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie unter:

TVB Naturparkregion Reutte
Tiroler Zugspitzarena
Naturpark Lechtal
TVB Tannheimertal

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.