Offene Stellen für Fachärzte und Fachärztinnen 

Abteilung für Kinder-, Jugendmedizin und Neonatologie

Das moderne Spital vor Ort, Ihre Ansprechpartner in allen Gesundheitsfragen


Das Bezirkskrankenhaus Reutte im Tiroler Außerfern befindet sich mitten im Naturpark Tiroler Lech, einer Naherholungsregion, grenznah zu Deutschland (Allgäu).
Wir sind der zweitgrößte Arbeitgeber im Bezirk Reutte. In Gesundheitsfragen sind wir ein Komplettanbieter für 32.500 EinwohnerInnen in den Fachrichtungen: Allgemeine Chirurgie, Anästhesie/Allgemeine Intensivmedizin, Gynäkologie/Geburtshilfe, Innere Medizin, Kinder- und Jugendheilkunde, Orthopädie/Traumatologie, Radiologie (Multi-Slice-CT, MRT), Augen-Tagesklinik, HNO-Tagesklinik, Urologie-Wochenklinik, Psychiatrie-Liaisondienst (ärztlich und pflegerisch).

Unsere Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde ist eine kleine, aber moderne Abteilung mit hochmotivierten Mitarbeitern, welche die kinderärztliche Versorgung im Ausserfern und der angrenzenden Gebiete Sektor übergreifend im stationären und ambulanten Bereich sicherstellt. Unser Motto: KinderärztInnen mit Herz, für unsere kleinen und großen PatientInnen.
Teamplay und Stärkung der interdisziplinären Zusammenarbeit!

Unser Leistungsspektrum
• Versorgung aller Neu- und Frühgeborenen (“geplant“ ab der 35+0 SSW)
• Stationäre Versorgung (15 Betten, einschließlich FG-Überwachungsplätzen), ca. 700 Patienten/Jahr
• Breitgefächerte, allgemeinpädiatrische Ambulanz mit allen Impf- und Vorsorgeleistungen, mit ca. 12.000 Fällen pro Jahr
• Kinder-Spezialambulanzen wie: Allergologie, Neuropädiatrie und Entwicklungsneurologie, Schwerpunkt Kindergastroenterologie inkl. Sonografie und             Endoskopie, ...
• Kinder- und Jugendpsychiatrische Konsilaria

Ihre Qualifikation
• Abgeschlossenes Studium Dr. med. univ., oder gleichwertig
• Approbation/Erfahrung als Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde

Wir bieten
• Geregelte Arbeitszeiten ermöglichen beste Freizeitgestaltung in unserer schönen alpinen Umgebung und sind gut zu vereinbaren mit Ihrem Privatleben
• Ein kollegiales und motiviertes Team erwartet Sie
• Attraktive Sozialleistungen, Hilfe bei der Wohnungssuche etc.
• Schulzentren und Kindergärten in unmittelbarer Nähe

Unsere Erwartungen - Ihre Chance
Sie haben Interesse, Freude und sind mit Herz dabei Ihre fachliche Erfahrung und Kompetenz in unser Team einzubringen, verfügen über Kenntnisse in der Kreißsaalversorgung von reifen Neugeborenen und Frühgeborenen, können aber auch unvorhersehbare Notfälle im Kreißsaal souverän managen. Sie beherrschen die erforderlichen pädiatrischen Ultraschalluntersuchungen, Sie können und möchten durch Ihre Spezialkompetenz das Spektrum unserer Abteilung erwei- tern - dann sind Sie unser Wunschkandidat!

Wir laden Sie ein und sind schon gespannt auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, nehmen Sie Kontakt auf:

Primar Dr. E. Ladner

Ärztlicher Direktor

Tel.: +43 5672 601 600

Mail: info@bkh-reutte.at

Primar Dr. Ch. Kerle

Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde

Tel.: +43 5672 601 510

Mail: info@bkh-reutte.at

Unsere Besuchszeiten:

 

Täglich von 14:00 bis 16:00 Uhr und von 19:00 bis 20:00 Uhr

Besuche auf der Intensivstation nach Telefonischer Absprache

Besuche der Eltern auf der Kinderabteilung sind Jederzeit möglich

+43 5672 6010 | Allg. öffentl. Bezirkskrankenhaus Reutte | Krankenhausstraße 39 | 6600 Ehenbichl


Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.