Ausbildungsprofil - Weiterbildung im Fach

Orthopädie und traumatologie

Ihre Ausbildung:


Bei einem Stellenschlüssel von 1-3-2-4, wird der Assistenzarzt schon nach kurzer Einarbeitungszeit nicht nur in ansteigendem Schwierigkeitsgrad angeleitet operieren, sondern auch Verantwortung auf der Bettenstation und in der täglich ambulanten Sprechstunde übernehmen. Die Anleitung der jüngeren Kollegen (Turnusärzte) gehört ebenso zu seinen Aufgaben, wie die Zusammenarbeit mit der Unfallchirurgie zugehörigen großen Abteilung für Physiotherapie.

Extramurale Fort- und Weiterbildung wird durch unser Haus und die Abteilung ausdrücklich gewünscht und druch Dienstfreistellung gefördert.

Über uns:

Aufgrund der Alleinlage unseres Hauses deckt die Abteilung für Orthopädie und Traumatologie ein, in dieser Breite, heutzutage selten gewordenes Spektrum der operativen und konservativen Therapie von Erkrankungen und Verletzungen des Muskuloskelettalen Systems ab. Drei der vier unfallchirurgischen Fachärzte sind zusätzlich Facharzt für Orthopädie. Abgesehen von Schädel- und Wirbelsäuleneingriffen, werden dem Arzt in Ausbildung sämtliche in Ausbildungsordnung geforderten Inhalte in Bezug auf Fertigkeiten, Erfahrungen und Operationen zeitgerecht vermittelt, siehe auch www.unfallchirurgen.at/publikationen/logbuch/logbuch ausbilungsinhalte.pdf.

Hierbei nimmt die Elektivchirurgie (z. B. Endoprothesen oder Arthroskopien großer Gelenke), neben der unfallchirurgischen Akutversorgung, einen breiten Raum ein. Aufgrund der sehr guten Zusammenarbeit mit der Abteilung für Anästhesie und den anderen operativ tätigen Abteilungen, ist unsere Operationsfrequenz sehr hoch.

Wir bieten:

  • Hohe Ausbildungsqualität, spannende Einblicke, abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Begleitung durch hochmotivierte, erfahrene Mentoren
  • Fortbildungen - wir wollen, dass Sie immer am neuesten Stand bleiben
  • Vertrag für die gesamte Ausbildungszeit (Rotation für Sonderfach in kooperierende Häuser wird koordiniert)
  • Faire Entlohnung und Arbeitszeitregelung
  • Bei Abschluss der kompletten Ausbildung Prämie von € 5000,00
  • Günstige Wohnmöglichkeit
  • Hohe Lebensqualität in der Region

Ihre Ansprechpartner:

Primar Dr. T. Thurner

Leitung Abteilung für Orthopädie und Traumatologie

Tel.: +43 5672 601 330


Primar Dr. E. Ladner

Ärztlicher Direktor

Tel.: +43 5672 601 600

Mail: info@bkh-reutte.at

Allgemein öffentliches Bezirkskrankenhaus Reutte /Tirol, Krankenhausstraße 39, 6600 Reutte

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.