HerzMobil Tirol
HerzMobil Tirol ist seit über 10 Jahren ein telemedizinisches Disease Management Programm für Patient:innen mit schwerer Herzschwäche, auch Herzinsuffizienz genannt. Ziel von HerzMobil Tirol ist eine nachhaltige Stabilisierung der Erkrankung, Optimierung der medikamentösen Therapie, die Verbesserung der Gesundheitskompetenz und den damit verbundenen sicheren Umgang mit der Erkrankung. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, sowohl die Lebensqualität der Patient:innen und ggf. ihrer Angehörigen zu verbessern als auch Krankenhauswiederaufnahmen aufgrund einer akuten Verschlechterung der Herzinsuffizienz und die Sterblichkeit zu reduzieren.
Die Aufnahme in das Programm erfolgt durch eine Zuweisung aus dem Krankenhaus oder dem niedergelassenen Bereich. Nach Überprüfung der Einschlusskriterien tritt eine Pflegeperson von HerzMobil Tirol mit den Patient:innen in Kontakt und koordiniert die Aufnahme in das Versorgungsprogramm.
Das DMP HerzMobil Tirol – Herzinsuffizienz ist für die ersten drei Monate nach dem Akutereignis geplant. Zu Beginn der drei Monate erhalten die Patient:innen im Rahmen eines Hausbesuches durch die Pflegeperson eine Schulung rund um ihre Herzerkrankung und eine Einschulung auf die tägliche Datenübertragung mittels Geräteset. Das Geräteset besteht aus einer Körperwaage, einem Blutdruckgerät und einer Handy-App. Neben der pflegerischen Betreuung erfolgen in den drei Monaten drei Arzttermine bei einem Netzwerkarzt / einer Netzwerkärztin und die telemonitorische Betreuung durch das Netzwerk. Bei Bedarf wird auch eine Trainingstherapeutin in die Betreuung miteinbezogen.
Den teilnehmenden Patient:innen entstehen üblicherweise keine Kosten, da die Leistungen im Rahmen des Programmes vom Land Tirol und dem zuständigen Sozialversicherungsträger übernommen werden.
Bei Fragen steht das Team von HerzMobil Tirol gerne zur Verfügung. Nähere Informationen finden Sie auch unter der Homepage von HerzMobil Tirol:
LIV Herzmobil | Landesinstitut für Integrierte Versorgung Tirol
DGKP A. Simon
DGKP J. Mark
Kontakt
HerzMobil Tirol
Tel: +43 676 88601-790 oder +43 676 88601-791
E-Mail: info@bkh-reutte.at