Küche

Küchenteam:

M. Wegmann - Küchenchef


F. Habicher

B. Fröhlich

M. Loncsek

S. Sigl

St. Spielmann

Gelebte Regionalität mit bester Qualität

Martin Wegmann

Küchenchef Martin Wegmann mit der Auszeichnung von 2021

Bild © Agrarmarketing Tirol / Eva Eder

Denkt man an Tirol, denkt man an mächtige Berge, klare Seen, saftige Wiesen und Almen. Tirol ist ein Land zum Genießen. Und das nicht nur für die Augen und die Seele, sondern auch für den Gaumen.
Tirols Natur ist ein touristisches Highlight und darüber hinaus noch vieles mehr. Unsere intakte Natur ist mit ein Grund für unsere qualitätsvollen Nahrungsmittel, die jedes Jahr aufs Neue wachsen und gedeihen. Und diese Natur mit ihrem glasklaren Quellwasser ist auch die Lebensgrundlage für unsere Tiere, die dadurch hervorragende Milch für unsere Milchprodukte geben und selbst zartes, schmackhaftes Fleisch liefern.

Die Agrarmarketing Tirol hat den Auftrag, die Wertschöpfung und das Ansehen von Tiroler landwirtschaftlichen Produkten und Dienstleistungen durch eine enge Partnerschaft mit der Tiroler Landwirtschaft, Wirtschaft sowie dem Vertrieb, Handel und der Gastronomie zu koordinieren und Initiativen umzusetzen.
Die Produktion und Vermarktung von Produkten mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ unterliegen vordefinierten Qualitätsrichtlinien. Nur Produkte die zu 100 % in Tirol gewachsen und veredelt sind, erhalten das Recht zur Verwendung des Gütersiegels „Qualität Tirol“.

Unser Haus setzt auf Tiroler Lebensmittel und fördert so seit Jahren die heimische Landwirtschaft.

diese Auszeichnung bekommt unser Haus seit 2017 in Folge!

Unsere Leistungsdaten

Geleistet werden pro Jahr:

30.000 Arbeitsstunden

Produziert werden pro Jahr:

Gesamt 210.000 Mahlzeiten. Es werden täglich mind. 12 verschiedene Kostformen und 130 unterschiedliche Menükomponenten produziert und verteilt. 40% der hergestellten Patientenessen ist Diätkost.

105.000 für Patienten

 40.000 für Mitarbeiter

 50.000 für BewohnerInnen Haus Ehrenberg

 15.000 für Essen auf Räder und Sommerkindergarten Ehenbichl


Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.