Gesucht: PflegemitarbeiterIn (PA, PFA oder DGKP) für die Chirurgische Station
Das BKH Reutte verstärkt das Pflegeteam der Chirurgischen Station. Dieses zeichnet sich vor allem durch die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit aus, die mit hoher Fachkompetenz einhergeht und die tägliche Arbeit besonders abwechslungsreich macht. Auf der bestehenden guten Basis will das BKH Reutte nun weiter aufbauen und sucht eine zusätzliche Mitarbeiterin oder einen zusätzlichen Mitarbeiter mit abgeschlossener Ausbildung als PA, PFA oder DGKP in Vollzeit oder Teilzeit.
Von der Mobilisation der geriatrischen PatientInnen über die Wundversorgung bis hin zur prä- und postoperativen Begleitung: Die Arbeit auf einer interdisziplinären Station ist besonders vielfältig und sorgt im Pflegeteam für ständigen Wissenszuwachs. Wie DGKP Katja Preindl, stv. Abteilungsleiterin der Chirurgischen Station, weiß, erfordert das reibungslose Zusammenspiel verschiedenster Fachrichtungen eine sehr gründliche Arbeitsorganisation und intensive Einarbeitungszeit – das gilt für die Begleitung von Auszubildenden genauso wie für neue KollegInnen: „Die Zusammenarbeit im Team ist aber so angenehm und wertschätzend, dass wir einander auch hier sehr gut unterstützen“, unterstreicht sie.
Bei Bedarf auch Hilfestellung im Nostrifizierungsprozess
Zur Verstärkung des Teams freut sich Pflegedirektorin Mag.a Michaela Traub, BScN auf aussagekräftige Bewerbungen von ausgebildeten PA, PFA oder DGKP. „Jede zusätzliche Ausbildung sowie Erfahrungen in interdisziplinären Fachgebieten wie Allgemeinchirurgie, Innere Medizin mit akutgeriatrischer Remobilisation, Urologie, HNO, Gynäkologie oder Anästhesie sind natürlich von Vorteil. Vor allem aber ist uns wichtig, dass die künftige Kollegin oder der künftige Kollege nicht nur fachlich, sondern auch menschlich gut ins Team passt“, sagt sie. Darüber hinaus betont sie, man würde bei Bedarf auch im gesamten Nostrifizierungsprozess unterstützen: „Wir haben im Haus etliche Kolleginnen und Kollegen vor allem aus Deutschland und daher auch hier die entsprechenden Kompetenzen.“
PflegemitarbeiterIn für die Chirurgische Station gesucht!
Die Aufgabenbereiche:
• Dem jeweiligen Berufsbild (PA, PFA, DGKP) entsprechende Aufgaben (pflegerische Kernkompetenzen, Kompetenzen der medizinischen Diagnostik und Therapie)
• Pflegeprozess
• Sämtliche Pflegehandlungen
• Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
• Information und Schulungen der PatientInnen
• Angehörigengespräche
• Anwendung von Assessment-Instrumenten
• Begleitung von Auszubildenden
• Koordination von Tagesabläufen, Aufnahmen, Entlassungen
• Gegebenenfalls palliative Betreuung von PatientInnen und Angehörigen
• Psychische Begleitung der PatientInnen
• Wundversorgung
• Ressourcenorientierte Mobilisationsmaßnahmen u.v.m.
Die Anforderungen:
• Abgeschlossene Ausbildung zum/zur PA, PFA oder DGKP
• Jede zusätzliche Ausbildung ist von Vorteil.
• Die Stelle kann in Vollzeit oder Teilzeit ausgeübt werden.
• Weiters werden folgende Fähigkeiten und Fertigkeiten vorausgesetzt:
◦ Selbstorganisation, Stresstoleranz, Ziel- und Ergebnisorientierung, Motivation
◦ Empathievermögen, gute Fähigkeiten in Kommunikation und Konfliktmanagement
◦ Gute Fähigkeiten in Entscheidungsfindung, Arbeitsorganisation und Rhetorik
Die Bezahlung erfolgt nach dem Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz mit den entsprechenden Sozialleistungen.
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte gerne an Mag.a Michaela Traub, BScN, Pflegedirektion des BKH Reutte, Krankenhausstraße 39, 6600 Ehenbichl. Etwaige Rückfragen: Tel. +43 (0) 5672 601-557.