Ausbildungsprofil - Weiterbildung im Fach

Kinder- und Jugendheilkunde und Neonatologie

Über uns:

Wir sind eine kleine moderne Abteilung mit hochmotivierten Mitarbeitern, die die kinerärztliche Versorgung des Außerfern und der angrenzenden Gebiete Sektor übergreifend im stationären und ambulanten Bereich sicherstellt. Der Assistenzarzt wird in alle Bereicht eingebunden.

Ihre Ausbildung:

  • Neonatologie ab der 32 SSW
  • Versorgung aller gesunden Neugeborenen
  • Stationäre Versorgung (15 Betten einschließlich FG-Überwachungsplätzen), ca. 700 Patienten pro Jahr
  • Breitgefächerte allgemeinpädiatrische Ambulanz mit allen Impf- und Vorsorgeleistungen mit ca. 12000 Fällen pro Jahr
  • Kinder- Spezialambulanzen in Diabetologie, Allergologie, Rheumatologie, Gastro-Enterologie, Kardiologie, Neurodermitis

Wir bieten:

  • Vertrag für die gesamte Ausbildungszeit, auch für Gegenfächer
  • Hohe Ausbildungsqualität
  • Begleitung durch Mentoren
  • Faire Entlohnung und Arbeitszeitregelung (Modell Tirol)
  • Angenehmes Betriebsklima
  • Günstige Wohnmöglichkeit
  • Hohe Lebensqualität in der Region

Wir wünschen uns:

Eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter, die/der zu uns paßt und die umfassende pädiatrische Ausbildung in einem modernen Haus (Stellenplan 1 - 2,5-1 - 1) zu schätzen weiß.

Ihr Ansprechpartner:

Primar Dr. E. Ladner

Ärztlicher Direktor

Tel.: +43 5672 601 600

Mail: info@bkh-reutte.at

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.